Photovoltaik
Die Photovoltaikanlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht, während der Wechselrichter diesen Strom für den Hausverbrauch nutzbar macht. Diese Energie steht nahezu jeder Zeit kostenlos zur Verfügung.
Sollte einmal zu viel Energie zur Verfügung stehen, kann diese in sonnenarmen Zeiten und in der Nacht gespeichert werden.
E-Mobilität
Das Elektroauto findet in unserer Gesellschaft immer größeren Zuspruch. Immerhin kommt der Strom aus dem Netz für die Mobilität zu mehr als 30% aus erneuerbaren Energien. Inzwischen ist es sogar möglich, das Elektroauto zu 100% mit Solarenergie vom eigenen Dach zu laden.
Durch smarte Ladestationen kann überschüssiger Solarstrom in Ihr E-Fahrzeug geladen werden, anstatt ihn für wenige Cent in das öffentliche Netz einzuspeisen. Dies steht den Kosten für fossile Brennstoffe gegenüber und macht damit das elektrische Fahren sehr wirtschaftlich.
Elektrische-Wärme
Elektrische Energie kann auch zum Heizen eines gesamten Hauses genutzt werden.
Hierbei kann die Heizenergie bis zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen werden.
Eine Wärmepumpe ist in der Lage, aus Luft-, Erd- oder Wasserwärme in Verbindung mit einem geringen Anteil Strom Heizenergie zu erzeugen.
Mit einer Infrarotheizung kann aus elektrischer Energie eine angenehme Raumwärme ohne Staubbildung erzeugt und auf einem konstanten Level gehalten werden.
Als perfekte Alternative zu einer Nachtspeicherheizung bieten die PCM-Wärmespeicher eine Lösung, bei der sich die Sonnenenergie am Tag sehr effizient in einer speziellen Flüssigkeit speichern lässt und somit als Energiespeicher für die Nacht fungiert.
Intelligente Stromnetze
Als perfekte Ergänzung zum Erneuerbaren-Energie-Haus bietet sich für den Reststrombedarf aus dem Stromnetz ein intelligenter Strom-Liefervertrag über den 1KOMMA5° Heartbeat an, der sich immer adäquat den Bedürfnissen des Stromkunden anpasst und noch mehr Komfort bietet.